Vegetationsbrand groß
Brandeinsatz > SonstigesZugriffe 615
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Kurz nach Mitternacht rückte die Feuerwehr, mit dem Einsatzstichwort „Vegetationsbrand groß“ in die Branchweilerhofstraße aus. Die anrückende Feuerwehr konnte auf Sicht anfahren, da bereits ein Feuerschien sichtbar war. Auf einem Freizeitgrundstück neben der Bundesstraße 38 (Zubringer zur BAB 65) stand ein Gartenhaus in Vollbrand. Da das Grundstück verschlossen war, musste sich die Feuerwehr zuerst einen Zugang schaffen. Unter Atemschutz und mit zwei handgeführten Strahlrohren konnten die beiden Angriffstrupps den Brand nach einer viertel Stunde unter Kontrolle bringen. Für die Nachlöscharbeiten und der Kontrolle von versteckten Glutnestern mit einer Wärmebildkamera mussten Teile von Hand auseinandergezogen werden. In dem Gartenhaus befanden sich zwei Gasflaschen, welche über die Sicherheitseinrichtung bereits abbliesen. Die beiden Behälter holten die Feuerwehr aus dem Gartenhaus, kühlte sie ab und kontrollierte sie mit einer Wärmebildkamera. Gegen 01:20 Uhr konnte der Einsatzleiter „Feuer aus“ an die Feuerwehreinsatzzentrale melden. Zur Brandursache und des entstandenen Sachschadens können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der ersten Lagemeldung des Einsatzleiters konnte die mitalarmierte Facheinheit Information und Kommunikation ihre Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Im Einsatz standen 19 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst.